Unsere Leistung in der Intensivpflege
Sie suchen nach einem kompetenten, aber gleichzeitig auch sensiblen Partner, der Sie durch ambulante Pflegeleistungen unterstützt? Sie wohnen in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet oder im Raum Darmstadt und brauchen dringend Hilfe bei einem pflegebedürftigen Angehörigen? Dann ist das Avivere-Team gerne für Sie da. Durch unsere langjährige Erfahrung, durch unser umfassendes Know-how und unser menschenorientiertes Leitbild können wir unseren Patienten und deren Angehörigen selbst in den schwierigsten Phasen hilfreich zur Seite stehen. Da gerade in der Intensivpflege ein harmonisches Miteinander zwischen Patienten, Angehörigen und Pflegepersonal wichtig ist, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir genügend Zeit haben, ein passendes Team zusammenzustellen. Aber wir sind natürlich im Notfall auch gerne kurzfristig für Sie einsatzbereit.
Einige unserer Leistungen auf einen Blick:
Grundpflege nach SGB XI, Tätigkeiten des täglichen Lebens
Im Bereich der Grundpflege unterstützen wir unsere Patienten bei den ganz essenziellen Dingen des Lebens: Nahrungsaufnahme, Körperpflege, An- und Ausziehen, Aufstehen, Hinlegen… Wir sind auch bei den ganz „einfachen“ Dingen gerne an Ihrer Seite.
Behandlungspflege nach SGB V
In den Bereich der klassischen Behandlungspflege fallen alle Handlungen, die vom Arzt verschrieben werden. Also alles, das Sie praktisch „auf Rezept“ bekommen. Egal ob es dabei um die Überprüfung und Abgabe von Medikamenten geht, um die Kontrolle von Blutdruck- und Zuckerwerten, um das An- oder Ablegen von Kompressionstrümpfen, um Wundversorgung oder Verbandswechsel – wenn Sie medizinische Hilfe brauchen, sind wir von Avivere immer für Sie da. Auch wenn es um kompliziertere Tätigkeiten wie einen Katheterwechsel, die Verabreichung von Infusionen oder Injektionen sowie die Versorgung eines Stoma oder einer PEG-/PEJ-Sonde.
Außerklinische Intensivpflege
Als ambulanter Intensivpflegedienst in Frankfurt kümmern wir uns natürlich vor allem um Menschen, die besondere oder besonders viel pflegerische Hilfe in Ihrem eigenen Zuhause brauchen. Das bedeutet, dass von uns vor allem Patienten betreut werden, die zum Beispiel im Wachkoma liegen, an Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Muskeldystrophie leiden, eine Querschnittslähmung oder Schädel-Hirn-Verletzungen haben. Im Grunde übernehmen wir in jedem Krankheits- oder Behinderungsfall eine Versorgung, indem permanent eine Pflegekraft anwesend sein muss. Zu unseren Leistungen bei in der außerklinischen Intensivpflege gehören unter anderem:
Ambulante Beatmungspflege
Gerade in der Intensivpflege ist oft eine Beatmung der Patienten notwendig. Zur außerklinischen Heimbeatmung gehören auch die Tracheostomaversorgung sowie der Trachealkanülenwechsel. Doch für Versorgung, Beobachtung und Kontrolle von Beatmungspatienten braucht es speziell ausgebildetes Fachpersonal, das schnell und qualifiziert auf alle Eventualitäten reagieren kann. Alle unsere Mitarbeiter können eine Ausbildung in außerklinischer Beatmung nachweisen.
Wir unterstützen unsere Patienten aber nicht nur beim Atmen selbst, sondern auch bei vielen anderen Dingen rund um das Thema Heimbeatmung: der Beschaffung von adäquaten Hilfsmitteln, beim Umgang mit Behörden, bei der Teilhabe am Alltag und beim Umgang mit den psychologischen Aspekten dieser Therapie.
Beobachtung und Kontrolle von Vitalwerten (Blutdruck, Puls, SpO2)
Intensivpatienten brauchen, wie der Name schon sagt, intensive Betreuung und Beobachtung. Das betrifft auch stets die Vitalwerte. Wir kümmern uns darum, dass Blutdruck und Puls des Patienten stabil bleiben, dass der Herzschlag regelmäßig ist, dass die Sauerstoffsättigung im Blut stets optimal ist, dass Niere und andere Organe Ihren Dienst verrichten – einfach darum, dass es dem Patienten so gut wie möglich geht.
24-Stunden-Pflege
Nicht jeder Patient, der Intensivpflege benötigt, braucht auch wirklich 24 Stunden am Tag Pflege. Falls aber doch ein Patient durchgehend Betreuung und Beobachtung benötigt, stellen wir von Avivere unkompliziert ein fünfköpfiges Team auf, das sich rund um die Uhr um die Versorgung des Patienten kümmert. Hier ist es auch besonders wichtig, dass die Chemie zwischen Pflegepersonal und Angehörigen stimmt. Immerhin sind wir wirklich Tag und Nacht bei Ihnen Zuhause – darauf nehmen wir bei der Zusammenstellung des Teams auch stets Rücksicht.
Palliativversorgung
Wir sind auch am Ende ihres Lebens für unsere Patienten da. In der Palliativversorgung geht es nicht mehr darum, Leiden zu heilen, sondern nur noch darum, sie zu lindern. Ein Umstand, der allen Beteiligten viel abverlangt. Doch durch unsere Erfahrung können wir Sterbende und deren Angehörige gleichzeitig professionell und mitfühlend unterstützen.
Zusätzliche Leistungen
Natürlich bieten wir unseren Patienten noch eine Vielzahl an Leistungen an, die wir hier gar nicht aufzählen können. Etwa die Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen, Pflegeberatung bei Bezug von Pflegegeld, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie vieles mehr. Sagen Sie uns einfach, wobei wir Sie unterstützen können.
Sie möchten gerne mehr zu unseren Pflegeleistungen wissen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.